Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei agogs.sk, wo wir die Privatsphäre und Sicherheit unserer Benutzer priorisieren. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Dienstleistungen interagieren.
Wer Wir Sind
Unsere Website-Adresse ist: https://agogs.sk.
Welche Daten Wir Sammeln und Warum
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unserer Seite interagieren:
- Kommentare: Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, sammeln wir die im Kommentarfeld angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Benutzeragentenzeichen des Browsers, um bei der Spam-Erkennung zu helfen.
- Gravatar: Eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash), die aus Ihrer E-Mail erstellt wurde, kann mit dem Gravatar-Dienst geteilt werden, um zu überprüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzrichtlinie von Gravatar ist hier verfügbar: https://automattic.com/privacy/. Nach Genehmigung kann Ihr Profilbild öffentlich neben Ihrem Kommentar sichtbar sein.
- Medien: Wenn Sie Bilder hochladen, vermeiden Sie es, diese mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen, da Besucher diese Daten extrahieren können.
- Cookies:
- Beim Hinterlassen eines Kommentars können Sie wählen, Ihren Namen, Ihre E-Mail und Ihre Website in Cookies für zukünftige Bequemlichkeit zu speichern. Diese Cookies halten ein Jahr.
- Ein temporäres Cookie wird auf der Anmeldeseite gesetzt, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keine persönlichen Daten und wird verworfen, wenn Sie den Browser schließen.
- Beim Einloggen setzen wir Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmpräferenzen zu speichern. Anmeldecookies halten zwei Tage, während Bildschirmoptionen-Cookies ein Jahr halten. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird die Anmeldung auf zwei Wochen verlängert.
- Wenn Sie Inhalte bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert, das nach einem Tag abläuft.
- Google Ads: Wir verwenden Google Ads zu Werbezwecken. Google kann Cookies und andere Technologien verwenden, um Daten über die Interaktion der Benutzer mit Anzeigen auf unserer Seite zu sammeln. Diese Daten werden verwendet, um die Ihnen angezeigten Anzeigen zu personalisieren. Die Datenschutzrichtlinie von Google ist hier verfügbar: https://policies.google.com/privacy.
Eingebettete Inhalte von Anderen Websites
Artikel auf dieser Seite können eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte verhalten sich so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Drittanbieter-Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und Ihre Interaktion mit ihren Inhalten verfolgen.
Mit Wem Wir Ihre Daten Teilen
Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Zurücksetzungs-E-Mail enthalten sein.
Wie Lange Wir Ihre Daten Aufbewahren
- Kommentare und zugehörige Metadaten werden unbegrenzt aufbewahrt.
- Für registrierte Benutzer speichern wir die persönlichen Informationen in ihrem Profil, bis sie gelöscht oder aktualisiert werden. Benutzer können ihre Informationen einsehen, bearbeiten oder löschen, mit Ausnahme ihres Benutzernamens. Administratoren können auch die Informationen der Benutzer bearbeiten.
Ihre Datenrechte
Wenn Sie ein Konto auf dieser Seite haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie einen Export der persönlichen Daten anfordern, die wir halten, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung Ihrer persönlichen Daten anfordern, mit Ausnahme der Daten, die wir aus rechtlichen oder administrativen Gründen aufbewahren müssen.
Wohin Ihre Daten Gesendet Werden
Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden. Darüber hinaus können Daten aus Cookies mit Drittanbieter-Werbetreibenden wie Google Ads geteilt werden, um die Relevanz der Anzeigen zu verbessern.
Ihr Einverständnis
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten wie beschrieben zu.
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].